Glasvordach mit Punkthaltern

VORDACH

Westfalenglas Redaktion 10. Januar 2025 4 MinVordach

Ein Glasvordach schafft eine einladende Schleuse zwischen Außen- und Innenbereich: Wettergeschützt eintreten, architektonische Akzente setzen und Besuchern den Weg weisen.

Vordächer sind mehr als Regenschutz – sie signal­isieren den Haupteingang und verleihen der Fassade optischen Halt. Klare oder satinierte Gläser wirken leicht und modern; farbige Siebdruckränder lassen das Dach fast schweben.

Westfalenglas bietet drei Konstruktionsarten: **Punkthaltesysteme**, **Schienensysteme** sowie maß­gefertigte Sonderkonstruktionen. Jede Variante wird statisch berechnet und projektbezogen geliefert.

VORDACH

Standardmäßig verwenden wir Verbund­sicherheits­glas (VSG) oder teilvorgespanntes VSG/TVG für erhöhte Resttragfähigkeit. Auf Wunsch liefern wir ESG mit Sieb­druckrand zur Verklebung oder getöntes VSG für Sonnenschutz.

Alle Bohrungen, Ausschnitte und Kantenbearbeitungen erfolgen CNC-präzise. Optional integrieren wir verdeckte Wasser­ablaufrinnen oder LED-Lichtbänder für eine eindrucksvolle Nachtwirkung.

VORDACH

Unsere Logistik koordiniert die Anlieferung just-in-time – bei Bedarf mit Kran­entladung am Bau­projekt. So bleibt Ihr Bau­ablauf schlank und sicher.

Anwendungsbereiche

  • Hauseingänge
  • Gewerbliche Portale
  • Balkone & Loggien
  • Schaufensterüberdachungen
  • Objektbau-Foyers

Eigenschaften

Wetterschutz

Trockenes Entrée und klare Sicht nach oben.

Orientierung

Markanter Blickfang – zeigt Besuchern den Eingang.

Klare & satinierte Varianten

VSG klar, mattiert oder getönt in Grau/Bronze.

Sicherheitsaufbau

VSG/TVG mit hoher Resttragfähigkeit.

Punkthalter kompatibel

Bohrbilder für gängige Edelstahl-Systeme.

Statikservice

Berechnung nach Lastfall Sog + Schnee.

Just-in-time Lieferung

Eigener Fuhrpark & Baustellenkoordination.

Projekt mit Vordach?

Wir beraten Sie zu Glasaufbauten, Statik, Kantenbearbeitung und Lieferzeiten.

Anfrage stellen